Skip to content
Home
Silvio Borner
In eigener Sache
Organisation
Mitgliedschaft
Kontakt
Blog
Autoren
Anlässe
Frühere Anlässe
Positionen
C – C – Wiki
C – C – Verlag
Home
Silvio Borner
In eigener Sache
Organisation
Mitgliedschaft
Kontakt
Blog
Autoren
Anlässe
Frühere Anlässe
Positionen
C – C – Wiki
C – C – Verlag
Dies ist ein Blog von Autoren, deren Meinungen nicht mit denen von CCN übereinstimmen müssen.
Denkfehler, unredliche Spielregeln und kollektive Verantwortungslosigkeit
Carnot - Cournot - Netzwerk
9. Mai 2022
Comments (13)
Die Strommangellage, das worst case Szenario der Risikoanalyse der Schweiz, ist plötzlich in den Bereich des Wahrscheinlichen gerückt. Wie konnte es so weit kommen?
Read more
Harald Leschs Kotau vor der E-Auto-Blase
Kai Ruhsert
7. Mai 2022
Comments (3)
Harald Leschs Versuch, seine Bekehrung zur Elektromobilität zu erklären, ist inhaltlich gescheitert. Doch das Zielpublikum applaudiert.
Read more
Könnten neue Atomkraftwerke gebaut werden?
Emanuel Höhener
4. Mai 2022
Comments (6)
Kritik an den Äusserungen eines Verwalters, der nicht gewillt ist, unternehmerische Impulse einzubringen.
Read more
Die deutsche Energiewende ist gescheitert
Martin Schlumpf
3. Mai 2022
Comments (4)
Die Deutschen sind zwar Weltmeister im Ausbau von Wind- und Solarenergie. Aber ihre Energiewende funktioniert nicht. Noch immer spielt fossile Energie eine zentrale Rolle im Stromsystem. Und das Land ist zunehmend auf Stromimporte angewiesen.
Read more
«Arena»-Macherinnen begreifen das Problem der Stromlücke nicht
Martin Schlumpf
29. April 2022
Comments (16)
Der Meinungsaustausch in der letzten «Arena» des Schweizer Fernsehens war oft reine Spiegelfechterei, weil die Redaktion nicht imstande war, die fundamentalen Bedingungen unseres Stromsystems richtig darzustellen – und wieder wurde der Fake vom «Strom aus der Steckdose» gebracht.
Read more
Der doppelte Wiener Schildbürgerstreich
Kai Ruhsert
26. April 2022
Comments (8)
Die Stadt Salzburg wird wohl eine Strafzahlung leisten müssen - wegen Verstoßes gegen ein nicht einhaltbares und unsinniges Gesetz
Read more
Warum wir im Winter Strom importieren müssen
Martin Schlumpf
25. April 2022
Comments (0)
Seit etwa zwanzig Jahren importiert die Schweiz im Winterhalbjahr Strom. Früher war das nicht der Fall: Wo liegen die Gründe für diese Verschlechterung?
Read more
Das «Urpapier» zum Scheitern der Energiestrategie 2050
Markus Häring
23. April 2022
Comments (20)
2015 publiziert, von Politik und Medien ignoriert und totgeschwiegen, heute zutreffender denn je.
Read more
Unsere Energiewende wird teuer
Martin Schlumpf
19. April 2022
Comments (28)
Alle Kernkraftwerke und alle fossilen Heiz- und Brennstoffe mit ausschliesslich erneuerbaren Energien zu ersetzen, ist eine kaum lösbare Herkulesaufgabe. Wie teuer uns eine solche Energiewende zu stehen kommt, beziffert eine Studie der ETH Lausanne.
Read more
Das Elektroauto – ein Provisorium
Kai Ruhsert
9. April 2022
Comments (6)
Nicht nur Marek Reichman, „Chief Creative Officer“ von Aston Martin, hält die Elektromobilität für eine bloße Übergangslösung
Read more
1
2
…
5
〉