Skip to content
Home
Silvio Borner
In eigener Sache
Organisation
Mitgliedschaft
Kontakt
Blog
Autoren
Themen-Apéros
Frühere Anlässe
Positionen
C – C – Wiki
C – C – Verlag
Home
Silvio Borner
In eigener Sache
Organisation
Mitgliedschaft
Kontakt
Blog
Autoren
Themen-Apéros
Frühere Anlässe
Positionen
C – C – Wiki
C – C – Verlag
Dies ist ein Blog von Autoren, deren Meinungen nicht mit denen von CCN übereinstimmen müssen.
Weitere SWEET-Ausschreibung gestartet: Wer stoppt endlich diesen Irrsinn?
Markus Saurer
31. März 2022
Comments (2)
UVEK und BFE machen mit der millionenschweren "Forschung" im Rahmen der Energiestrategie 2050 weiter, obwohl inzwischen klar ist, dass diese "Strategie" scheitern wird bzw. scheitern wird.
Read more
Impertinente Rückschau auf die Sendung
Markus Saurer
13. Februar 2022
Comments (19)
Neue Leute müssen ran an die Energiepolitik!
Read more
Energiestrategie 2050 – wirtschaftspolitischer Jahrhundertfehler?
Markus Saurer
4. Februar 2022
Comments (10)
Erinnern Sie sich? Unsere Studie aus dem Jahr 2014 ist (leider!) immer noch relevant.
Read more
Stromversorgungssicherheit erfordert Priorisierung der Investitionen
Markus Saurer
28. Januar 2022
Comments (7)
Lukas Weber: Wir brauchen eine Priorisierung der Investitionen zugunsten der Versorgungssicherheit, geeignete Rahmenbedingungen für den Einsatz von Gaskraftwerken und Notfallpläne für einen Inselbetrieb der Schweiz, falls einvernehmliche Lösungen mit unseren Nachbarländern nicht möglich sind.
Read more
Behörden bremsen die Digitalisierung
Markus Saurer
27. Januar 2022
Comments (1)
Politiker und Behörden rufen ständig nach Digitalisierung, setzen sie aber in der Verwaltung selbst nicht richtig um und bremsen sie in anderen Bereichen regulatorisch aus.
Read more
Die Energiestrategie 2050 ist gescheitert – wer das sagt, wird vom BFE gelöscht
Markus Saurer
21. Januar 2022
Comments (24)
Das BFE forscht aber offensichtlich völlig unbeeinflusst vom Gang der Dinge in der nationalen und internationalen energiewirtschaftlichen und energiepolitischen Praxis weiter auf dem Irrweg der Energiestrategie 2050.
Read more
Liberale Reformideen für die Schweiz 2030
Markus Saurer
27. Dezember 2021
Comments (5)
Zwölf führende Schweizer Ökonominnen und Ökonomen haben zu sechs Themenfeldern Ideen entwickelt und diese mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Wirtschaft gespiegelt, damit die Schweiz auch 2030 prosperiert.
Read more
Staatliche Monopol-Wärmeverbünde sind nicht sinnvoll
Markus Saurer
19. November 2021
Comments (1)
Einen ordnungspolitischen Sündenfall ortet ein Gutachten in der Wärmeverbundstrategie der Stadt Schaffhausen. Die Ökonomen Christian Müller-Kadermann und Markus Saurer schreiben in einer Studie, das Monopol sei ein "fataler Irrweg".
Read more
Tichys Ausblick (Reblog): “Energiekrise spitzt sich zu – letzte Rettung Kernkraft?”
Markus Saurer
30. Oktober 2021
Comments (1)
Strom und Gas werden knapp und immer teurer, die Lage wird sich in den nächsten Jahren weiter zuspitzen. Immer mehr Länder in Europa setzen wieder auf Kernkraft als preiswerte und umweltschonende Energiequelle. Ist das die Lösung unserer Probleme? Ginge das überhaupt?
Read more
Die bisher grösste alpine Solaranlage – unkritischer Beitrag von SRF
Markus Saurer
9. Oktober 2021
Comments (13)
An der Staumauer des Muttsees liefern bald fast 5000 Fotovoltaik-Panels Strom für rund 700 Haushalte. Also so gut wie nichts...
Read more
1
2
…
14
〉