Vielen Dank für diesen sachlichen und inhaltsreichen Beitrag. Ich sehe das in etwa gleich. Wir hatten von der SASEG aus den “Wasserstoffpapst” Eric Gaucher für ein Referat eingeladen, jedoch nicht einmal eine Antwort erhalten. Offenbar ist der Dialog mit Fachleuten nicht gewünscht. Reply
Der Vorteil von weissem Wasserstoff ist nicht seine Farbe, sondern dass er so stark verdünnt aus den Tiefen der Erde entweicht, dass seine Konzentration weit unter der unteren Explosionsgrenze liegt. Unwichtiges Nebenproblem: Das macht ihn unbrauchbar. Reply
Es wäre in der Tat mühsam, beim Wandern immer und überall von Knallgasexplosionen bedroht zu sein… und beim Schwimmen, Skifahren, in der Oper, am Rock-Open-Air. Reply
Immerhin hat aus der Erde ausströmender Wasserstoff auch etwas Gutes: Nach aktuellem Stand des Wissens ist die Entstehung des Lebens in alkalischen hydrothermalen Schloten in der Tiefsee wahrscheinlich, aus welchen Wasserstoff und Kohlendioxid ausströmt («weisse Raucher»). Ein bekanntes Feld solcher Schlote heisst «Lost City» und befindet sich im Nordatlantik. Reply
Violetter Wassertstoff ist die Lösung. Die Spitzenpolitiker der nun scheidenden deutschen Regierung und deren Anhängern hierzulande, sind nur nicht dazu gekommen dieses neue geniale Konzept zeitig umzusetzen …… Das Prinzip ist bestechend einfach. Man fängt Blitze ein, die man des Klimawandels wegen nun in grösserer Menge ernten kann, und leitet sie in einen mit Wasser* gefüllten Reaktor. Dieser produziert dann blitzartig jede Menge violetten Wasserstoff, fast gratis sozusagen, und schon ist aller andersfarbiger Wassertstoff, ob weiss, grün, blau, grau, wie auch immer, nur noch Makulatur……so schnell kann Wandel passieren, lieber Markus. 😊 * destilliert, notabene. Reply