Skip to content
Home
Silvio Borner
In eigener Sache
Organisation
Mitgliedschaft
Kontakt
Blog
Autoren
Themen-Apéros
Frühere Anlässe
Positionen
C – C – Wiki
C – C – Verlag
Home
Silvio Borner
In eigener Sache
Organisation
Mitgliedschaft
Kontakt
Blog
Autoren
Themen-Apéros
Frühere Anlässe
Positionen
C – C – Wiki
C – C – Verlag
Dies ist ein Blog von Autoren, deren Meinungen nicht mit denen von CCN übereinstimmen müssen.
Get your priorities right, mate!
Markus Häring
21. Juni 2022
Comments (0)
Black in the Dark Ages?
Read more
Das «Urpapier» zum Scheitern der Energiestrategie 2050
Markus Häring
23. April 2022
Comments (20)
2015 publiziert, von Politik und Medien ignoriert und totgeschwiegen, heute zutreffender denn je.
Read more
Antonio Guterres: “Auf dem direkten Weg ins Klimadesaster”
Markus Häring
12. April 2022
Comments (2)
Man sollte die Zeit haben die 2900 Seiten des Berichts zu lesen. Darin findet sich ausgezeichnete Wissenschaft. Die Zusammenfassung für Entscheidungsträger vertritt hingegen wie immer eine politische Agenda.
Read more
Klima- oder Umweltschutz?
Markus Häring
28. Februar 2022
Comments (5)
Die Verschmutzung von Böden, Gewässern und der Luft, die Überfischung der Meere, die Übernutzung von Böden, die Ausbeutung von Grundwasservorkommen sind nicht die Folge einer Klimaerwärmung, sondern die Folge eines unsorgfältigen Umgangs mit Ressourcen.
Read more
Armutszeugnis Technologieverbote
Markus Häring
1. Februar 2022
Comments (4)
Wenn wir unseren Nachkommen etwas schuldig sind, dann sicher, dass wir ihnen nicht die Entwicklung mit Technologieverboten verbauen.
Read more
Falsch verstandene Dekarbonisierung
Markus Häring
12. Januar 2022
Comments (5)
Die Rückholung von CO2 aus der Atmosphäre macht soviel Sinn wie eine Kläranlage mitten im Ozean zu bauen, statt am Ende einer Kanalisation.
Read more
Wir Musterschüler
Markus Häring
22. Dezember 2021
Comments (9)
Eine ernst gemeinte Dekarbonisierung bleibt ohne Kernenergie eine Illusion.
Read more
Elektroautos als Stromspeicher?
Markus Häring
17. Dezember 2021
Comments (7)
Das eigentliche Ziel einer CO2-Reduktion wird allein mit einer technischen Lösung nicht erreicht. Die ökologischen und ökonomischen Aspekte geraten unter die Räder
Read more
Wider den Weltuntergang
Markus Häring
6. Dezember 2021
Comments (7)
Der Blick in die Zukunft ist immer ungewiss. Da sind sogar Träume besser als Prognosen. «I have a dream» ist die wesentlich stärkere Botschaft als «Ich bekomme Angst»
Read more
Versorgungssicherheit: Vom politischen Kurzschluss zum Blackout
Markus Häring
8. November 2021
Comments (5)
"Die Energiestrategie 2050 scheitert an physikalischen und technologischen Grenzen, an technisch-ökonomischen Fehlallokationen, an zunehmenden nationalen politischen Widerständen und schliesslich auch an Inkompatibilität mit dem internationalen Umfeld und mit internationalen Trends." (Borner et al. 2012)
Read more
1
2
…
11
〉