Weshalb wird der Umwelt in wohlhabenden, freiheitlichen Ländern erfolgreicher Sorge getragen als anderswo? Und weshalb erweisen sich planwirtschaftliche Ansätze als nicht-zielführend?
Bei der Nachhaltigkeit und der Gesamtbewertung steht die Schweiz an erster Stelle. Bei der Versorgungssicherheit ist sie nicht einmal unter den ersten Zehn. Mit der aktuellen Energiepolitik wird sie wie Deutschland nur noch in den hinteren Rängen figurieren.
Will man allen Ansprüchen gerecht werden, muss die Kernenergie wieder in die Lösungsfindung eingebunden werden. Ohne Kernkraft ist der Ausstieg aus den Fossilen nicht zu schaffen.