Skip to content
Home
Silvio Borner
In eigener Sache
Organisation
Mitgliedschaft
Kontakt
Blog
Autoren
Themen-Apéros
Frühere Anlässe
Positionen
C – C – Wiki
C – C – Verlag
Home
Silvio Borner
In eigener Sache
Organisation
Mitgliedschaft
Kontakt
Blog
Autoren
Themen-Apéros
Frühere Anlässe
Positionen
C – C – Wiki
C – C – Verlag
Dies ist ein Blog von Autoren, deren Meinungen nicht mit denen von CCN übereinstimmen müssen.
Verfehlte und unkollegiale Behördenpropaganda
Robert Nef
14. August 2022
Comments (2)
Der Autor ist über die Rede von Bundesrätin Simonetta Sommaruga in Locarno empört. Die Chefin des Departements für Umwelt, Energie, Verkehr und Kommunikation macht «im Namen des Bundesrats» an einem kulturellen Anlass eine penetrante Propaganda für einen baldigen EU-Beitritt - reinste und erst noch unkollegiale Behördenpropaganda. Es geht wohl um eine Ablenkung vom eigenen katastrophalen Versagen als «Energieministerin».
Read more
Warnung vor dem Neo-Etatismus
Robert Nef
13. Juni 2022
Comments (3)
Heute hat sich in Europa und in den USA ein Neo-Etatismus etabliert, der auf einer engen Verflechtung von Staat und Wirtschaft basiert und bei dem nicht nur der kontinuierlich wachsende Staatsapparat und die ihn stützende Politik, sondern auch zahlreiche Branchen der Wirtschaft durchaus an «mehr Staat» und «mehr Umverteilung» interessiert sind.
Read more
Energiepreise: Rot – grüner Widerspruch
Robert Nef
4. April 2022
Comments (3)
Wohlwollende Politiker wollen die Energiepreise senken, indem der zunächst künstlich verteuerte Konsum nachträglich wieder subventioniert wird.
Read more
Globale Politik löst keine konkreten Probleme
Robert Nef
12. November 2021
Comments (1)
Die Erwartungen in eine positive Auswirkung von vagen Deklarationen sind naiv und unrealistisch.
Read more
99%-Initiative: Politische Bewirtschaftung von Illusionen
Robert Nef
28. August 2021
Comments (1)
Die Initiative folgt dem klassenkämpferischen Slogan «Schröpft die Reichen!»
Read more
Strategie des geordneten Rückzugs
Robert Nef
31. Juli 2021
Comments (1)
Der Staat dringt immer weiter ins Private vor, der Prozess hat sich in der Pandemie noch verstärkt. Er muss dringend zugunsten der Freiheit und zulasten des Staates umgedreht werden.
Read more
Was ist heute “links”, was “rechts”?
Robert Nef
22. Juli 2021
Comments (0)
Die in der Politik gebräuchliche Unterscheidung von «links» und «rechts» führt in die Irre, weil sie auf einer fragwürdigen Vorstellung von Fortschritt und Bewahrung basiert.
Read more
Föderalismus, Subsidiarität und zentrale Besteuerung
Robert Nef
2. Mai 2021
Comments (1)
im Moment liegt die hirnverbrannte Idee global vereinheitlichter Unternehmensbesteuerung auf dem Tisch. Die wissenschaftlich fundierte Kritik daran hält sich leider in Grenzen.
Read more
Verstaatlichungsschübe – wie man sie überwindet
Robert Nef
1. März 2021
Comments (0)
Die Pandemie hat weltweit einen Verstaatlichungsschub ausgelöst, den wir schlimmstenfalls jahrzehntelang nicht mehr rückgängig machen können.
Read more
Weltoffenheit statt Teilintegration
Robert Nef
27. Februar 2021
Comments (3)
Die Debatte zum Rahmenvertrag der Schweiz mit der EU sollte sich nicht auf kurzfristige wirtschaftliche Vorteile verengen. Je loser die kontinentale Vernetzung, desto grösser die globale Handlungsfreiheit.
Read more
1
2
〉