Überprüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.
Das Liberale Institut geht neue Wege. Die neuste Buchpublikation ist nicht wie unsere bisherigen Veröffentlichungen. Es ist kein Sachbuch. Keine Studie. Es ist ein Roman. Im Interview erläutert LI-Direktor Olivier Kessler, was er damit bewirken will.
Auszug aus dem kurzen Interview:
In einer Rezension wurde Ihr Roman so beschrieben: «Wenn George Orwell, Ayn Rand und Satoshi Nakamoto gemeinsam ein Buch geschrieben hätten, es wäre dieses hier geworden.» Was sagen Sie dazu? Dieses Kompliment ehrt mich sehr – und natürlich ist es gewagt. Aber ich verstehe, was damit gemeint ist. Von Orwell kommt die Dystopie, von Ayn Rand der unerschütterliche Freiheitswille, von Satoshi die Vision eines besseren Geldes. Wenn sich diese drei Linien kreuzen, entsteht vielleicht genau das, was ich mit diesem Roman versucht habe: Eine fesselnde Geschichte, die nicht nur unterhält, sondern zum Denken anregt – und vielleicht auch zum Handeln. Ich wünsche mir, dass sie das Buch mit einem Herz voller Hoffnung zuschlagen. Dass sie spüren: Freiheit ist möglich – aber sie fällt uns nicht in den Schoss. Die Fackel der Freiheit muss von Generation zu Generation weitergetragen werden – sonst erlischt sie.
In einer Rezension wurde Ihr Roman so beschrieben: «Wenn George Orwell, Ayn Rand und Satoshi Nakamoto gemeinsam ein Buch geschrieben hätten, es wäre dieses hier geworden.» Was sagen Sie dazu?
Dieses Kompliment ehrt mich sehr – und natürlich ist es gewagt. Aber ich verstehe, was damit gemeint ist. Von Orwell kommt die Dystopie, von Ayn Rand der unerschütterliche Freiheitswille, von Satoshi die Vision eines besseren Geldes. Wenn sich diese drei Linien kreuzen, entsteht vielleicht genau das, was ich mit diesem Roman versucht habe: Eine fesselnde Geschichte, die nicht nur unterhält, sondern zum Denken anregt – und vielleicht auch zum Handeln. Ich wünsche mir, dass sie das Buch mit einem Herz voller Hoffnung zuschlagen. Dass sie spüren: Freiheit ist möglich – aber sie fällt uns nicht in den Schoss. Die Fackel der Freiheit muss von Generation zu Generation weitergetragen werden – sonst erlischt sie.
Lesen Sie beim Liberalen Institut weiter.
Dies ist ein Blog von Autoren, deren Meinungen nicht mit denen von CCN übereinstimmen müssen.
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Ja, füge mich zu deiner Mailingliste hinzu
Kommentar abschicken
Δ