Abonnieren Sie unseren Newsletter

Energie-Vernehmlassung mit massivem Solarausbau

Am 9. Juni 2024 haben wir mit 69 Prozent Ja-Stimmen das «Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien» angenommen. Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat am 14 April 2025 eine Vernehmlassung eröffnet zu Teilrevisionen einzelner Verordnungen zu diesem Gesetz (siehe hier). Dabei geht es vor allem um die Festsetzung von Zwischenzielen bis 2030 für den Ausbau der erneuerbaren Stromproduktion in der Schweiz.

Was wichtig ist

  • Bis 2030 soll die Stromproduktion aus neuen Erneuerbaren um mehr als das Dreifache auf 23 Terawattstunden gesteigert werden.
  • Fast 19 Terawattstunden davon sollen allein aus PV-Anlagen kommen – viermal mehr als heute.
  • Zusätzlich soll die Erzeugung von Windstrom um das 13-Fache gesteigert werden.

[…]

Lesen Sie weiter im Originalbeitrag, der als „Schlumpfs Grafik 146“ im Online-Nebelspalter vom 21. April 2025 erschienen ist und dort für Abonnenten sofort sowie für Nicht-Abonnenten nach einem kurzen Werbefilm verfügbar ist, oder in meinem Blog: Energie-Vernehmlassung mit massivem Solarausbu – Schlumpf-Argumente

Facebooktwitterlinkedinmail

Dies ist ein Blog von Autoren, deren Meinungen nicht mit denen von CCN übereinstimmen müssen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie: Kommentare sind auf 2000 Zeichen begrenzt.