Skip to content
Home
Silvio Borner
In eigener Sache
Organisation
Mitgliedschaft
Kontakt
Blog
Autoren
Anlässe
Frühere Anlässe
Positionen
C – C – Wiki
C – C – Verlag
Home
Silvio Borner
In eigener Sache
Organisation
Mitgliedschaft
Kontakt
Blog
Autoren
Anlässe
Frühere Anlässe
Positionen
C – C – Wiki
C – C – Verlag
Dies ist ein Blog von Autoren, deren Meinungen nicht mit denen von CCN übereinstimmen müssen.
Der Meeresspiegel steigt seit 20’000 Jahren
Martin Schlumpf
9. Mai 2022
Comments (1)
Der Meeresspiegel könnte bis ins Jahr 2100 um gut 11 Zentimeter steigen. Damit käme die Menschheit wohl zurecht.
Read more
Die deutsche Energiewende ist gescheitert
Martin Schlumpf
3. Mai 2022
Comments (4)
Die Deutschen sind zwar Weltmeister im Ausbau von Wind- und Solarenergie. Aber ihre Energiewende funktioniert nicht. Noch immer spielt fossile Energie eine zentrale Rolle im Stromsystem. Und das Land ist zunehmend auf Stromimporte angewiesen.
Read more
«Arena»-Macherinnen begreifen das Problem der Stromlücke nicht
Martin Schlumpf
29. April 2022
Comments (16)
Der Meinungsaustausch in der letzten «Arena» des Schweizer Fernsehens war oft reine Spiegelfechterei, weil die Redaktion nicht imstande war, die fundamentalen Bedingungen unseres Stromsystems richtig darzustellen – und wieder wurde der Fake vom «Strom aus der Steckdose» gebracht.
Read more
Warum wir im Winter Strom importieren müssen
Martin Schlumpf
25. April 2022
Comments (0)
Seit etwa zwanzig Jahren importiert die Schweiz im Winterhalbjahr Strom. Früher war das nicht der Fall: Wo liegen die Gründe für diese Verschlechterung?
Read more
Unsere Energiewende wird teuer
Martin Schlumpf
19. April 2022
Comments (28)
Alle Kernkraftwerke und alle fossilen Heiz- und Brennstoffe mit ausschliesslich erneuerbaren Energien zu ersetzen, ist eine kaum lösbare Herkulesaufgabe. Wie teuer uns eine solche Energiewende zu stehen kommt, beziffert eine Studie der ETH Lausanne.
Read more
Platzt unser Traum einer CO2-neutralen Gesellschaft?
Martin Schlumpf
5. April 2022
Comments (5)
Die Schweiz wird das bis 2050 angestrebte Netto-Null-Ziel von 2050 wahrscheinlich verfehlen, weil die Winterstromlücke mit keiner heute verfügbaren Technologie gestopft werden kann. Eine Studie der ETH Lausanne quantifiziert die Probleme zum ersten Mal.
Read more
Restvernunft setzt sich durch: Kein Enddatum für Verbrenner in den USA!
Kai Ruhsert
30. Januar 2022
Comments (0)
Wenn schon die Regierung Biden konventionelle Autos nicht verbieten wird, dann wird es auch keine andere Regierung der USA tun.
Read more
Wie eine NGO unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Einfluss auf die Gesetzgebung zu nehmen versucht
Kai Ruhsert
19. Dezember 2021
Comments (0)
Die NGO Transport and Environment hat eine Studie veröffentlicht: "In tests, cars powered by e-petrol pollute the air as much as petrol" Wer das kritiklos repetiert, lässt sich de facto in eine Lobbykampagne einspannen.
Read more