Dies ist ein Blog von Autoren, deren Meinungen nicht mit denen von CCN übereinstimmen müssen.
Die Politik sollte eine Anpassung der Welthandelsorganisation WTO an die ökonomischen Veränderungen anstreben. Solange dies nicht gelingt, wird sich d…
Vortrag von Gerd Heldam 13.11.2019 in der Bibliothek des Konservativismus in Berlin, dem CCN freundlicherweise vom Vortragenden zur Verfügung gestellt…
Liebe Blogleserinnen und Blogleser,
am 31. August dieses Jahres wurde hier der m.E. ausgezeichnete Beitrag von Mark P. Mills mit dem Titel “The New Energy Economy: An Exercise in Magical Thinking” aufgeschaltet. Das Leserinteresse scheint sich bis heute allerdings Read more
Gastkommentar von Sandra Borner in der Neuen Zürcher Zeitung vom 12. Juli 2019Es wird viel und eingehend darüber debattiert, welches die Ursachen und …
Gastkommentar von Sandra Borner in der Neuen Zürcher Zeitung vom 12. Juli 2019
Es wird Read more
In diesem meinem zweiten Essay (der erste Blogbeitrag erschien am 21. Februar dieses Jahres) versuche ich wie angekündigt, mit groben Pinselstrichen die Grundzüge des US-amerikanischen Energiesystems darzustellen. Nach einführenden Bemerkungen folgt
(1) Ein Ueberblick über den Read more
Das Lippenbekenntnis vieler Politiker zu liberalen Werten darf nicht über geringe Prinzipientreue hinwegtäuschen. Sie folgen lieber populistischen Tre…
Freihandel nützt auch den KonsumentenGastkommentar von Hans Rentsch in der NZZ vom 24. Januar 2019In der britischen Wochenzeitschrift «Economist» find…
Gastkommentar von Hans Rentsch in der NZZ vom 24. Januar 2019
In der britischen Read more
Die Berufliche Vorsorge muss entpolitisiert werden, um leistungsfähiger zu werden. Ein Kommentar von Bernd Schips.Nicht alle Menschen sind bereit – un…
Die Berufliche Vorsorge muss entpolitisiert werden, um leistungsfähiger zu werden. Ein Kommentar von Bernd Schips.
Nicht alle Menschen Read more
Militärische Kriege, politischer Terror oder religiöse Verfolgung zwingen Menschen zur Flucht. Es sind politische Flüchtlinge mit einem Anspruch zumin…
Militärische Kriege, politischer Terror oder religiöse Verfolgung zwingen Menschen zur Flucht. Es sind politische Flüchtlinge mit einem Anspruch zumindest auf Read more