Dies ist ein Blog von Autoren, deren Meinungen nicht mit denen von CCN übereinstimmen müssen.
Die berufliche Vorsorge gerät unter Druck. Daran schuld sind auch die Pensionskassen selbst. Aussichten auf die kommende Verstaatlichung der zweiten S…
Die berufliche Vorsorge gerät unter Druck. Daran schuld sind auch die Pensionskassen selbst. Aussichten auf die kommende Verstaatlichung Read more
Dehnt sich die Post in Wettbewerbsbereiche aus, verzerrt sie den Wettbewerb. Dass sie so Gewinn zur Finanzierung des unrentablen Service Public erwirt…
Dehnt sich die Post in Wettbewerbsbereiche aus, verzerrt sie den Wettbewerb. Dass sie so Gewinn zur Finanzierung Read more
Die Untersuchungen der Wettbewerbskommission und die Rekursverfahren dauern in der Regel viele Jahre. Die Zwecke des Kartellgesetzes werden damit in unserer schnelllebigen Zeit kaum erreicht.
Lesen Sie hier meinen Leitartikel in der “Finanz und Wirtschaft” vom 15. Mai 2019.
IT Szene Schweiz: Geisterfahrer Geisterfahrer glauben in der Regel, dass alle anderen falsch fahren. So mag …
Gross, breit aufgestellt, beliebt und als Genossenschaft für alle offen: Die Migros sieht stabil aus, aber im Innern knirscht es.Die traditionsreiche,…
Gross, breit aufgestellt, beliebt und als Genossenschaft für alle offen: Die Migros sieht stabil aus, aber im Innern Read more
Vor einigen Tagen hat der Bundesrat seinen indirekten Gegenvorschlag zur so genannten „Fair-Preis-Initiative“ in die Vernehmlassung geschickt. Sowohl die Fair-Preis-Initiative als auch der Vorschlag des Bundesrats wollen etwas gegen die „Hochpreisinsel Schweiz“ tun. Beide werden ausser hohen Kosten nichts Read more
Auszug aus der SDA-Meldung (aus BaZ vom 18. Juli 2018): “Die Amag selber ist sich keines Vergehens bewusst: Die Autoimporteurin habe bis heute keine konkreten Anhaltspunkte zu einem möglichen Verstoss, erklärte die Amag in einer Stellungnahme. «Es gab kein Read more