Verlässliche Aussagen über die Stromproduktion von Solaranlagen lassen sich nur mit stundenbasierten Daten machen. Eine Empa-Studie hat das gemacht. Ihre Resultate sind besorgniserregend.
„Stromimport wird teurer und unsicherer“ NZZ online vom 5. 12. 2019: https://www.nzz.ch/schweiz/stromimport-wird-teurer-und-unsicherer-ld.1526497sowie NZZ papier vom 6. 12. 2019 Der folgende
Gastkommentar in Finanz und Wirtschaft vom 14. Dezember 2019 Am 20. Dezember wird das Kernkraftwerk Mühleberg nach siebenundvierzig Betriebsjahren vom
Inzwischen glauben nur noch unverbesserliche Ideologen und Träumer an die Umsetzbarkeit der Energiestrategie 2050 im vorgegebenen Rahmen (Energiegeset… Lesen Sie
NZZ vom 2.12.19Mit grossen Augen lese ich:«Die Firmen, die eine Zielvereinbarung abgeschlossen haben, machen immerhin rund die Hälfte der schweizweite…
Die NZZ-Studienreise von Peking über fünf weitere Millionen-Städte nach Shanghai, zeigte eindrücklich, in welch atemberaubendem Tempo China sich laufe… Die
Mit ihrer Ankündigung einer verschärften Klimapolitik sind die Grünen die grossen Gewinner der diesjährigen Wahlen. Offensichtlich beschäftigt dieses … Anklicken
Vortrag von Gerd Heldam 13.11.2019 in der Bibliothek des Konservativismus in Berlin, dem CCN freundlicherweise vom Vortragenden zur Verfügung gestellt…
Ein interessanter Gastbeitrag und Vorschlag von Laurenz HüslerIn Kürze:Mit Kernkraft kann die Energie in der Schweiz vollständig CO2-frei geliefert we…