Skip to content
Home
Silvio Borner
In eigener Sache
Organisation
Mitgliedschaft
Kontakt
Blog
Autoren
Themen-Apéros
Frühere Anlässe
Positionen
C – C – Wiki
C – C – Verlag
Home
Silvio Borner
In eigener Sache
Organisation
Mitgliedschaft
Kontakt
Blog
Autoren
Themen-Apéros
Frühere Anlässe
Positionen
C – C – Wiki
C – C – Verlag
À
C
E
G
K
M
N
Ö
P
S
T
V
W
Z
Wirkungsgrad
Emanuel Höhener
24. April 2021
About
Latest Posts
Emanuel Höhener
Emanuel Höhener ist Maschinen-Ingenieur (Dipl. Masch. Ing. ETH) und Marine-Ingenieur (CEng CMarEng FIMarEST, Institute of Marine Engineers & Imperial College, London) und hat zudem eine MBA-Ausbildung (IMD). Vorgängig der Hochschulstudien hat er eine Berufslehre als Feinmechaniker abgeschlossen. Er ist heute als selbständiger Berater tätig. Seine berufliche Laufbahn reicht von F&E in thermischen Maschinen und Anlagen bis zu Führungsfunktionen als CEO in der Maschinen-Industrie und der Energiebranche. In Ausübung dieser Tätigkeiten war er immer global tätig und hatte auch längere Zeit Wohnsitz an verschiedenen Destinationen im Ausland. Zudem hatte er über viele Jahre Einsitz in verschiedenen Verwaltungsräten (21, davon 12 im Ausland), in vier Fällen als deren Präsident (zwei im Ausland) und in Vorständen von Verbänden auch im In- und Ausland (Europa, Asien, Amerika).
Seine letzte Tätigkeit im Angestelltenverhältnis war als CEO einer der führenden europäischen Energiehandelsfirmen-Gruppe, welche auch einen beträchtlichen Kraftwerkpark und Hochspannungsnetze im Portfolio hatte. Heute fokussiert sich seine Beratertätigkeit auf Energiefragen, primär im europäischen und ostasiatischen Raum. Im Laufe seiner beruflichen Tätigkeit war Emanuel Höhener Autor von Fachbuchbeiträgen (u.a. zu Blockheizkraftwerken bereits anno 1979), wissenschaftlichen Arbeiten innerhalb der FVV (Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen) und verschiedensten Artikeln zu fachspezifischen Fragen und zu Führungsthemen.
Latest posts by Emanuel Höhener
(
see all
)
Könnten neue Atomkraftwerke gebaut werden?
- 4. Mai 2022
Fiktion: So lösen Sie die Stromprobleme, Frau Martullo-Blocher
- 7. März 2022
Stromlücke – wie die laufende Energiestrategie gegen die Wand fährt
- 24. Februar 2022