Regierungen machen sich daran, Anlagen offiziell zu bewerten, anzuregen, zu begünstigen und mit der Zeit auch verbindlich vorzuschreiben. Wo wird der Grundsatz „Nicht mehr als nötig definieren und regeln“ verletzt? (Ockham’s razor)
Die Strahlenschutzwerte für Mobilfunkanlagen sind in der Schweiz extrem streng. Werden sie nicht gesenkt, dann wird der notwendige Umbau auf 5G hierzulande viel teurer als anderswo.
Eine einheitliche Lohnobergrenze für Bundesbetriebe kann nicht als Referenz für angemessene Vergütungen dienen. Bei Swisscom wäre sie zudem nicht nur sinnlos,
„Stromimport wird teurer und unsicherer“ NZZ online vom 5. 12. 2019: https://www.nzz.ch/schweiz/stromimport-wird-teurer-und-unsicherer-ld.1526497sowie NZZ papier vom 6. 12. 2019 Der folgende
Die Politik sollte eine Anpassung der Welthandelsorganisation WTO an die ökonomischen Veränderungen anstreben. Solange dies nicht gelingt, wird sich d…