Die Schweiz ist selbstverständlich keine Diktatur, wie unlängst verschiedene SVP-Politiker monierten. Schliesslich können wir unsere Regierungen alle vier Jahre ohne Blutvergiessen abwählen.
Die ganzheitliche Betrachtung der CO2 -Problematik zeigt klar: Die Klimastrategie des Bundesrates wird das Netto-Null-Ziel meilenweit verfehlen und gleichzeitig die Strom-Versorgungssicherheit massiv gefährden.
Am 11. März 2011 ereignete sich nach einem Erdbeben mit nachfolgendem Tsunami der Reaktorunfall von Fukushima. In der Schweiz wurde dieser zum Anlass genommen, die Risiken der eigenen AKW und die Wünschbarkeit eines „Atom-Ausstiegs“ in den Vordergrund zu rücken.
Le dernier ouvrage de Bill Gates « How to Avoid a Climate Disaster » (Comment éviter un désastre climatique ») est une déception, malgré le bon sens avec lequel il aborde les questions pratiques, énergétiques avant tout.
Die Debatte zum Rahmenvertrag der Schweiz mit der EU sollte sich nicht auf kurzfristige wirtschaftliche Vorteile verengen. Je loser die kontinentale Vernetzung, desto grösser die globale Handlungsfreiheit.