Die grundlegenden Zusammenhänge der Änderung des Treibhauseffektes sind wissenschaftlich gesichert: Strahlungstransportgleichung (1906), Schwarzschild-Kriterium (1906), Adiabatengleichung. Die Diskussion kann nur darüber gehen, in welchen Maße sich diese Zusammenhänge auswirken – und da es so viele Zusammenhänge gibt, sollte man sich manchmal mit den Meßwerten zufrieden geben. Z.B. ist die Sensitivität fast genau 1 K Zuwachs der Oberflächentemperatur bei Zuwachs der CO2-Konzentration um 100 ppm. Ist gesichert mit Messungen seit 1850. Dabei können von diesen 170 Jahren auch kürzere Zeiträume heraus gegriffen werden – aber mindestens eine Zeitspanne von 5 Jahren. Haben Sie (der Autor) so ein Wissen, daß Sie beurteilen können, was ein hervorragender Wissenschaftler ist, oder beurteilen Sie jeden, der zu Ihren Vorurteilen passt als hervorragenden Wissenschaftler? Reply
Es geht nicht darum, die Kompetenzen von Forschern und Wissenschaftlern zu beurteilen, sondern ihr Engagement für eine politische Sache zu bemerken, das über die Zurückhaltung hinausgeht, die man als Experte walten lassen sollte. Als Nicht-Experte (und trotzdem mit ein bisschen Urteilfähigkeit) kann ich diesen Aktivisten nicht vertrauen. Reply
Il y a toujours eu des gens qui cherchaient le salut dans une religion, aussi farfelue soit-elle. Beaucoup de cercles marxistes en sont un exemple. Les écologistes en sont un autre. Une croyance est tellement pratique, parce qu’il ne faut plus rien démontrer, il faut simplement croire! Et on a toujours raison. Il ne faut plus falsifier les arguments de gens qui sont d’avis contraire, parce que ce sont de toute façon des hérétiques qu’il ne faut pas prendre au sérieux. Ceci ne vaut pas seulement pour les questions climatiques, mais aussi pour d’autres domaines (politique fiscale par exemple). Pour les Ver(t)s, l’UDC est “l’Union Diabolique des Cons” qu’il ne faut pas écouter, mais combattre. Ceci dit, il faut néanmoins avouer que le changement (ou plutôt l’évolution) du climat est quelque chose de complexe que peu de gens comprennent à fond (moi non plus). Cela peut engendrer une certaine insécurité ou une certaine peur facile à exploiter par des charlatans. Et ça peut rapporter gros à toutes sortes de prédateurs! Vis-à-vis de cette situation, il ne faut surtout pas se taire. Dürrenmatt a d’ailleurs bien démontré par le personnage de Moebius (Les Physiciens) qu’un tel comportement ne servirait à rien. Et il y a encore tant de choses à faire! Reply
“die man als Experte walten lassen sollte.” Wenn sich die Experten heraus halten, kommt der Vorwurf des Elfenbeinturms. https://wortwuchs.net/elfenbeinturm/#google_vignette Reply