Zitat: “zwar nach wie vor für eine Erwärmung mitverantwortlich sind.” Und zwar bei einer Zunahme der CO2-Konzentration um 100 ppm eine Temperaturzunahme um fast genau 1 K. Die Begrünung ist auch die Folge der Züchtung neuer Sorten, Bewässerungssysteme usw. “die möglichst vielen Menschen Zugang zu preiswerter Energie bietet.” Was nützt das, wenn die Folgen der CO2-Zunahme gravierender sind. Reply
Es wird Zeit, auch in der Schweiz das Ende der mit vorgeschobener Klimahysterie angepeilten planwirtschaftlichen Bevomundung einzuläuten. Darum Nein zum Energiegesetz des Kantons Zürich am 28.09. Reply