Dies ist ein Blog von Autoren, deren Meinungen nicht mit denen von CCN übereinstimmen müssen.

Fakten-Check beim UVEK

Ein neuer Energie- und Klimarealismus wie in den USA ist bei uns noch nicht eingekehrt. Immerhin hat der Bundesrat auf Initiative von Energieminister Albert Rösti am 20. Dezember 2024 seinen indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative „Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)“ in die Vernehmlassung geschickt. Beide Vorstösse zielen auf die Beseitigung des Neubauverbots für Kernkraftwerke im Energiegesetz, eines der dümmsten Verbote dieses Jahrhunderts. Churchills Aussage, Sicherheit liege in der Vielzahl der Variablen, die einem als Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung stünden, gehört zum Grundbestand politischer Weisheit. Politisch weise wäre es auch gewesen, man hätte nach dem Unfall von Fukushima zuerst die Ergebnisse der dortigen Untersuchungen abgewartet, bevor man auf der anderen Seite der Erdkugel in einem Land mit ganz anderen Bedingungen die „Energiewende mit Atomausstieg“ beschliesst.

Allerdings scheinen die Ausführungen zur Kernenergie auf der Webseite des UVEK/BFE unverändert von der Sommaruga-Zeit übernommen und noch nicht aufdatiert worden zu sein. Deshalb ist auch fast alles fragwürdig, was dort behauptet wird. Die Argumente, die angeblich gegen Kernenergie sprechen, könnten von AKW-Gegnern gut dazu verwendet werden, sowohl gegen die „Blackout-Initiative“ wie auch gegen den Gegenvorschlag des Bundesrats Stimmung zu machen. Nachfolgend zitiere ich einige Textstellen und kommentiere diese.

Lesen Sie bitte weiter in meinem Blog “voll daneben”.

Facebooktwitterlinkedinmail

3 thoughts on “Fakten-Check beim UVEK”

  1. Besten Dank an Hans Rentsch und das CCN Team.
    Kennt jemand Herrn BR Rösti persönlich? Dann könnte man ihm dies Angelegenheit persönlich mitteilen. Es würde sich dann zeigen ob Herr BR Rösti im BFE aufräumen will, und ob er selbst es mit seinem Gegenvorschlag (der m.E. nichts taugt) ernst meint.

    1. Ja, ich kenne Albert R. persönlich – wie übrigens viele im Berner Oberland. Schliesslich war er unser Nationalrat und jetzt unser Bundesrat. Und ich habe ihn schon gelegentlich auf Probleme im UVEK (inkl. BFE, BAFU) angesprochen. Ich denke, dass er diese kennt und auch Wege ausdenkt, um seine Ställe schonend auszumisten.

      Ich selber würde da radikaler vorgehen. Kein Wunder, bin ich nicht Politiker. Kein Mensch würde mich wählen…

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie: Kommentare sind auf 2000 Zeichen begrenzt.