Überprüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.
Der weltweite Primärenergieverbrauch steigt weiterhin mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von 0,94 % in den letzten fünf Jahren, hauptsächlich angetrieben durch Nicht-OECD-Länder, die auch ihren Verbrauch an fossilen Brennstoffen erhöhen. Um die Komplexität dieser Angelegenheit zu verstehen, sind die konventionellen Analysen nicht ausreichend.
In einer Übersicht (vgl. die beiden Links unten) wird darum der Beitrag der Energie zum Wachstum zusammen mit dem Anteil der fossilen Brennstoffe am derzeitigen Energiemix beleuchtet.
Dies verdeutlicht die enorme Herausforderung, die das Ziel der Dekarbonisierung mit sich bringt.
Um sich nicht nur mit diesen Fakten zu begnügen, werden auch Grundzüge einer Energiestrategie vorgeschlagen.
Originalbeitrag auf dem Blog des Autors.
Dies ist ein Blog von Autoren, deren Meinungen nicht mit denen von CCN übereinstimmen müssen.
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Ja, füge mich zu deiner Mailingliste hinzu
Kommentar abschicken
Δ