Die Strompreise werden weiter steigen

Lesen Sie hier meinen Beitrag in den Schaffhauser Nachrichten vom 4. November 2021.

Facebooktwitterlinkedinmail

Dies ist ein Blog von Autoren, deren Meinungen nicht mit denen von CCN übereinstimmen müssen.

1 thought on “Die Strompreise werden weiter steigen”

  1. Zu ergänzen wäre die Materialschlacht und Landverschleiss an PV- & Windanlagen, die diesem Vorgehen zugrunde liegt, um z.B. auch die genannten nötigen Mega-Gasspeicher für Dunkelflauten-Tage oder -Wochen ausreichend laden zu können. Bei einer Power1-to-Gas(Speicher)-to-Power2-Kette braucht es für die Power2-Strommenge etwa viermal so viel Power1-Erzeugung. Da der Wirkungsgrad ja nur ca. 25% beträgt. Man darf es sich gar nicht vorstellen, was solch ein Irrsinn für unsere künftige Natur- & Alpenwelt bedeuten würde: Wind-& Solar-Installationen wohin das Auge blickt. Und der Rohstoffabbau, die Produktion resp. der mit dieser Materialschlacht der Superlative zusammenhängende CO2- Aufwand: Sauber nach China und Ostasien “outgesourct”, so dass die riesige “graue Energie” dafür nicht Sommaruga’s CO2-Bilanz auf Jahre hinaus versaut.

    Zwei neuste AKW der 1,4 GW-Klasse – und alle, aber auch alle Probleme sind gelöst.

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie: Kommentare sind auf 2000 Zeichen begrenzt.