Die physische Welt ist dank unserem CO2 viel grüner geworden. Nun wird auch die politische Welt grüner, so wie das Schweizer Parlament nach den jüngsten Wahlen. Was eine ambitionierte Klimapolitik ist, haben die grün-roten Parteien unisono vorgebetet: netto null CO2 früher als 2050, und dies mit einer möglichst hohen und teuren Reduktion im Inland. Helfen soll ein verschärftes CO2-Gesetz, und als Instrumente winken Steuererleichterungen, Subventionen und neue Regulierungen, inklusive Verboten.
Lesen Sie in meinem NZZ-Gastkommentar vom 17. Dezember 2019 (Seite 10), weshalb diese Politik vermutlich scheitern wird.
Datei herunterladen
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Eigenen Namen, eigene E-Mail-Adresse und eigene Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern.
Bitte abonnieren Sie mich für Ihre Meldungen
Kommentar abschicken
Δ